Unser Markiesje – Familienhund und Pädagogik-Begleithund

Unser Markiesje – Ein Pädagogik-Begleithund


Navajo Bjarki vom Markiesjeteam ist 2022 als Welpe bei uns eingezogen. Schon bei seiner Züchterin hat er vieles kennengelernt und gelernt. Gemeinsam haben wir anschließend die „Welt“ erkundet – zunächst in unserer Familie und später im weiteren Umfeld. Dabei haben wir gezielt gewünschtes Verhalten verstärkt und trainiert.


Typisch Markiesje


Das Markiesje ist eine alte Rasse, die seit dem 17./18. Jahrhundert eng mit dem Leben von Menschen und Familien verbunden ist. In den Niederlanden wurde das Markiesje 1999 offiziell als Hunderasse anerkannt und zählt zur Gruppe der Gesellschafts- und Begleithunde (FCI Gruppe 9). Gesellschaftshunde leisten Menschen Gesellschaft und sind wichtige Sozialpartner. Begleithunde haben die Aufgabe, den Menschen im Alltag zu begleiten.
Bjarki entspricht genau dem Rassestandard, wie ich ihn gelesen und mir gewünscht habe: Er ist anhänglich und kennt seine Familie. Mit großer Freude begrüßt er unsere Besucher und freut sich über Begegnungen mit Menschen und Tieren beim Spaziergang. Es wirkt manchmal, als würde er glauben, dass alle nur seinetwegen da sind! 😉
Bjarki liebt es, zu entspannen, ist aber auch äußerst bewegungsfreudig. Gemeinsam haben wir viel Spaß beim Agility-Training und er ist immer zu einem kleinen Spaß oder Spielchen aufgelegt. Er lernt schnell und passt sich unterschiedlichen Situationen an – sei es in der Familie, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder bei Spaziergängen in der Natur oder Stadt. Auch in unbekannten Situationen verhält er sich angemessen und interessiert, ohne draufgängerisch oder ängstlich zu sein.
Diese Eigenschaften, kombiniert mit seiner Bereitschaft zur Zusammenarbeit, schaffen eine ideale Grundlage für unser gemeinsames Training und die Entwicklung als Team.

Tiergestützte Intervention


Da ich als Dipl. Sozialpädagogin arbeite, habe ich mich entschlossen, zusammen mit Bjarki eine Weiterbildung im Bereich „Tiergestützte Intervention“ beim SATTT zu absolvieren. Die Eignungsprüfung haben wir problemlos bestanden, und im April 2024 haben wir mit der Weiterbildung zum „Therapie- und Pädagogik-Begleithundeteam“ (TBH-Team / PBH-Team) begonnen.
In der Ausbildung haben wir nicht nur viel gelernt und trainiert, sondern auch Spaß gehabt und gegenseitiges Vertrauen aufgebaut. Im November 2024 konnten wir schließlich das ESAAT-Zertifikat als Pädagogik-Begleithundeteam (PBH-Team) erfolgreich abschließen.
Bjarki war in der Weiterbildung das erste Markiesje, das den Dozentinnen und Teilnehmenden begegnete. Mit seiner freundlichen, lernbereiten und offenen Art weckte er schnell Interesse.

Ein herzliches Dankeschön an die liebe Eva für ihren Beitrag. Der Makiesje-Verein bedankt sich herzlich dafür.

Zurück
Zurück

Unser Markiesje zieht ins neue Heim

Weiter
Weiter

Leberwurst für Hunde von Petra